SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.652 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89748-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Raum - Dynamik / dynamique de l'espace: Beiträge zu einer Praxis des Raums / contributions aux pratiques de l'espace

[Sammelwerk]

Hofmann, Franck
Sennewald, Jens Emil
Lazaris, Stavros
(Hrsg.)

Abstract

In der topologischen Wende der Kulturwissenschaften sowie der aktuellen Konjunktur der "Raum"-Diskussion kommt meist eine Betrachtung der Handlungsdimension und des prozessualen Moments von Raum zu kurz. Der vorliegende zweisprachige Band zielt auf die Entwicklung eines "dynamischen" Raum-Verständni... mehr

In der topologischen Wende der Kulturwissenschaften sowie der aktuellen Konjunktur der "Raum"-Diskussion kommt meist eine Betrachtung der Handlungsdimension und des prozessualen Moments von Raum zu kurz. Der vorliegende zweisprachige Band zielt auf die Entwicklung eines "dynamischen" Raum-Verständnisses, indem er "Raum" als Element ästhetischer Theorie und symbolischer Ordnungen in den Blick nimmt. Konkret wird "Raum" in seiner Medien- und Epochenspezifik, seiner Prozessualität im Diskurs dargestellt, indem er als symbolische Praxis in Malerei und Bildtheorie, Architektur, Architekturfotografie, Literatur, Literaturkritik und Philosophie untersucht wird.... weniger

Klassifikation
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Raum; Kulturwissenschaft; Symbolphilosophie; Kunst; Symbolische Praxis; Erfahrung; Handlung; Bild; Medien; Literatur; Kulturtheorie; Space; Cultural Studies; Arts; Image; Media; Literature; Cultural Theory;

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
352 S.

Schriftenreihe
Kultur- und Medientheorie

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839402511

ISBN
978-3-8394-0251-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.