SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/tatup.32.2.50

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nuclear waste as a socio-technical problem

Atommüll als soziotechnisches Problem
[Zeitschriftenartikel]

Hansson, Sven Ove

Abstract

In public discussion, high-level nuclear waste is often referred to as an exceptional environmental problem. It is indeed an exceptional problem, but not primarily because of the permanent threat that nuclear waste poses to future generations, as is usually argued. Its exceptionality rather stems fr... mehr

In public discussion, high-level nuclear waste is often referred to as an exceptional environmental problem. It is indeed an exceptional problem, but not primarily because of the permanent threat that nuclear waste poses to future generations, as is usually argued. Its exceptionality rather stems from socio-technical factors that create deadlocks and dilemmas, thus hampering and delaying decision-making. This article provides an overview of major socio-technical issues pertaining to nuclear waste, including some that have been neglected in previous literature, and thus contributes to technology assessment in this field.... weniger


In der öffentlichen Diskussion wird hochradioaktiver Atommüll oft als ein außergewöhnliches Umweltproblem bezeichnet. Es ist in der Tat ein außergewöhnliches Problem, aber nicht in erster Linie wegen der dauerhaften Bedrohung, die der Atommüll für zukünftige Generationen darstellt, wie meist angefüh... mehr

In der öffentlichen Diskussion wird hochradioaktiver Atommüll oft als ein außergewöhnliches Umweltproblem bezeichnet. Es ist in der Tat ein außergewöhnliches Problem, aber nicht in erster Linie wegen der dauerhaften Bedrohung, die der Atommüll für zukünftige Generationen darstellt, wie meist angeführt wird. Seine Außergewöhnlichkeit geht vielmehr auf soziotechnische Faktoren zurück, die zu Blockaden und Dilemmata führen und so die Entscheidungsfindung behindern und verzögern. Dieser Artikel gibt einen Überblick über wichtige soziotechnische Fragen im Zusammenhang mit Atommüll, darunter einige, die bisher in der Literatur vernachlässigt wurden, und leistet somit einen Beitrag zur Technikfolgenabschätzung in diesem Bereich.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kernkraftwerk; Strahlenschutz; Abfall; Lagerung

Klassifikation
Technikfolgenabschätzung

Freie Schlagwörter
intermediate storage; multiple barriers; nuclear waste; radiological protection; siting

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 50-56

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 32 (2023) 2

Heftthema
Potentials of technology assessment in sudden and enduring crises / Potenziale der Technikfolgenabschätzung in plötzlichen und andauernden Krisen

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.