SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(179.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.89520

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gesundheitskommunikation(sforschung) zu Fragen der Verantwortungszuschreibung: Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022

[Konferenzbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022

Reifegerste, Doreen
Kolip, Petra
Wagner, Anna

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.

Abstract

Pflicht, Schuld, schlechtes Gewissen, aber auch Fürsorge und Solidarität sind Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit auftauchen. Sie sind eng mit dem Konzept Verantwortung verbunden, welches für das Gesundheitsverhalten einer der zentralen Treiber ist. Für den Erfolg von g... mehr

Pflicht, Schuld, schlechtes Gewissen, aber auch Fürsorge und Solidarität sind Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit auftauchen. Sie sind eng mit dem Konzept Verantwortung verbunden, welches für das Gesundheitsverhalten einer der zentralen Treiber ist. Für den Erfolg von gesundheitsbezogenen Veränderungsprozessen (sowohl bei Individuen als auch gesamtgesellschaftlich) ist aber nicht nur wesentlich, wer und was für die Ursachen, die Prävention oder die Heilung verantwortlich ist, sondern vielmehr, wem diese Verantwortung zugeschrieben wird, d. h. welche Wirklichkeitskonstruktionen oder Frames in Mediendarstellungen, Gesprächen oder politischen Stellungnahmen damit verbunden sind. Vor diesem Hintergrund lautete der Tagungstitel der 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation "Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich?" Sie fand vom 16. bis 18. November 2022 als Hybridtagung an der Universität Bielefeld statt. Neben einer thematischen Einführung geben wir hier einen kurzen Überblick über die 16 Beiträge, die uns einerseits Erkenntnisse über diese Fragen der Verantwortungsattributionen zu vermitteln, andererseits aber auch weitere Themen der Gesundheitskommunikation (wie z. B. interdisziplinäre Lehre) aufgreifen.... weniger


Duty, guilt, conscience, but also care and solidarity are terms that often come up in connection with health and illness. They are closely linked to the concept of responsibility, which is one of the central drivers of health behavior. For the success of health-related change processes (both for ind... mehr

Duty, guilt, conscience, but also care and solidarity are terms that often come up in connection with health and illness. They are closely linked to the concept of responsibility, which is one of the central drivers of health behavior. For the success of health-related change processes (both for individuals and society as a whole), however, it is not only essential who and what is responsible for the causes, prevention or cure, but rather to whom this responsibility is attributed, i.e. which constructions of reality or frames in media representations, conversations or political statements are associated with it. Against this background, the conference title of the 7th annual conference of the DGPuK division on health communication was "Who makes whom responsible for health (and illness)?" It took place as a hybrid conference at the Universität Bielefeld from November 16 to 18, 2022. In addition to a thematic introduction, we provide here a brief overview of the 16 contributions, which on the one hand give us insights into these questions of attributions of responsibility, but on the other hand also address other topics of health communication (such as interdisciplinary teaching).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesundheit; Kommunikation; Verantwortung; Framing-Ansatz; Krankheit; Verantwortungsbewusstsein; Gesundheitsverhalten

Klassifikation
Sozialpsychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Gesundheitspolitik

Freie Schlagwörter
Gesundheitskommunikation; Verantwortungsattributionen; Framing; health communication; responsibility attributions

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich? Beiträge zur Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2022

Herausgeber
Reifegerste, Doreen; Kolip, Petra; Wagner, Anna

Konferenz
7. Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft "Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich?", 2022

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 1-6

Schriftenreihe
Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.