SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-24.2.4070

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A Realist Approach, Research Design and Engagement in Supporting Researchers: Joseph Maxwell in Conversation With Mechthild Kiegelmann

Realist Approach, Forschungsdesign und Engagement für die Unterstützung anderer Forscher*innen: Joseph Maxwell im Gespräch mit Mechthild Kiegelmann
[Zeitschriftenartikel]

Maxwell, Joseph A.
Kiegelmann, Mechthild

Abstract

In conversation with Mechthild KIEGELMANN, Joseph MAXWELL talked about his academic pathway. MAXWELL mentioned biographical phases such as being lost in the field as a young scholar of anthropology, working as a researcher in medical education, teaching at Harvard or getting tenure at George Mason U... mehr

In conversation with Mechthild KIEGELMANN, Joseph MAXWELL talked about his academic pathway. MAXWELL mentioned biographical phases such as being lost in the field as a young scholar of anthropology, working as a researcher in medical education, teaching at Harvard or getting tenure at George Mason University where he worked for 20 years. He introduced key milestones of his work: his design model, realist approach or validity in qualitative research and generalization. MAXWELL talked about important colleagues and commented on overcome divides between quantitative and qualitative positions. Readers get a glance of his passion about philosophy. His humility and commitment to teaching shone through.... weniger


Im Gespräch mit Mechthild KIEGELMANN spricht Joseph MAXWELL über seinen akademischen Werdegang. Er beschreibt biografische Meilensteine wie Verunsicherung im Forschungsfeld als junger Anthropologe, die Arbeit als Forscher im Bereich Medizindidaktik, die Lehrtätigkeit an der Harvard Universität und s... mehr

Im Gespräch mit Mechthild KIEGELMANN spricht Joseph MAXWELL über seinen akademischen Werdegang. Er beschreibt biografische Meilensteine wie Verunsicherung im Forschungsfeld als junger Anthropologe, die Arbeit als Forscher im Bereich Medizindidaktik, die Lehrtätigkeit an der Harvard Universität und seine Berufung an die George Mason Universität. Dort war er 20 Jahre lang tätig. Er stellt wichtige Grundgedanken seiner Arbeit vor wie sein Designmodell, den realist approach oder die Diskussion um Validität in der qualitativen Forschung, einschließlich der Frage der Generalisierung. MAXWELL berichtet von wichtigen Kolleg*innen und kommentiert überwundene Konflikte zwischen quantitativen und qualitativen Positionen. Lesende erhalten einen Einblick in seine Leidenschaft für die Philosophie. Seine Bescheidenheit und sein Engagement für die Lehre werden deutlich.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungsplanung; Lehre; Realismus; Validität; qualitative Methode; Forschung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Forschungsdesign; Generalisierung; Mixed Methods; analytical generalization; ecological validity; mixed methods; qualitative Forschung; qualitative research; research design; teaching

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 24 (2023) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.