SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-24.2.4069

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Looking for the Bigger Picture. Analyzing Governmentality in Mosaic Mode

Looking for the Bigger Picture. Gouvernementalität durch ein Mosaik analysieren
[Zeitschriftenartikel]

Tietje, Olaf

Abstract

In this article, I propose a mosaic mode of qualitative analysis that is focused on how social order and regulations are established in a society. In this way researchers can analyze society as a whole and reconstruct how people govern and are governed by mapping social worlds/arenas and situations ... mehr

In this article, I propose a mosaic mode of qualitative analysis that is focused on how social order and regulations are established in a society. In this way researchers can analyze society as a whole and reconstruct how people govern and are governed by mapping social worlds/arenas and situations in an iterative-cyclic mode.... weniger


In diesem Artikel schlage ich einen mosaikhaften Modus qualitativer Sozialforschung vor, mit dem sich Forscher*innen darauf konzentrieren können, wie eine Gesellschaft soziale Ordnung und Regulierungen etabliert. Auf diese Weise können Forscher*innen die Gesellschaft als Ganzes analysieren und rekon... mehr

In diesem Artikel schlage ich einen mosaikhaften Modus qualitativer Sozialforschung vor, mit dem sich Forscher*innen darauf konzentrieren können, wie eine Gesellschaft soziale Ordnung und Regulierungen etabliert. Auf diese Weise können Forscher*innen die Gesellschaft als Ganzes analysieren und rekonstruieren, wie Menschen regieren und regiert werden, indem sie soziale Welten/Arenen und Situationen in einem iterativ-zyklischen Modus kartieren.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gouvernementalität; Situationsanalyse; soziale Partizipation; Gesellschaftsordnung; Lebenswelt

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Freie Schlagwörter
racialization; situational analysis; social order; social worlds; soziale Ordnung; soziale Teilhabe; soziale Welten

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 24 (2023) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.