
Volltext herunterladen
 (1.849 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89315-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Queere Vielfalt im Fußball: Perspektiven aus Forschung und Praxis
[Sammelwerk]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
Abstract Fußball könnte eine Arena für queere Vielfalt werden, welche die errungene gesellschaftliche Akzeptanz von LSBTIQ* widerspiegelt. Sein öffentlicher Stellenwert prädestiniert ihn dafür. Der vorliegende Sammelband möchte dazu beitragen, die Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Diversität zu verb... mehr
 Fußball könnte eine Arena für queere Vielfalt werden, welche die errungene gesellschaftliche Akzeptanz von LSBTIQ* widerspiegelt. Sein öffentlicher Stellenwert prädestiniert ihn dafür. Der vorliegende Sammelband möchte dazu beitragen, die Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Diversität zu verbessern. Die wissenschaftlichen Beiträge diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven Schritte zu ihrer nachhaltigen Verwirklichung. Dabei spielen rechtliche Fragen eine bedeutsame Rolle, wie Beiträge dieses Bandes aufzeigen: Angefangen vom Recht auf Vielfalt bis hin zu Formen der Rechtsetzung und Rechtdurchsetzung in der Praxis. Der Band liefert zudem gegenwärtige Situationsbeschreibungen und Analysen, berichtet über Antidiskriminierungsinitiativen und Bemühungen mehr Akzeptanz im Fußball zu schaffen. Mit internationaler Perspektive werden Erfolge, Debattenthemen und Herausforderungen skizziert, die exemplarisch verdeutlichen, dass sowohl verstärkte Bestrebungen gegen Diskriminierung als auch neue und alte Widerstände dagegen Ausdruck gegenwärtiger Entwicklungsprozesse sind. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung vollzieht der Sammelband eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme, die neue Anschlussforschung an der Schnittstelle von Fußball, Queerfeindlichkeit und Antidiskriminierung ermöglicht.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Fußball; Diversität; geschlechtsspezifische Faktoren; sexuelle Orientierung; rechtliche Faktoren; Gleichstellung; Menschenrechte; Verbandspolitik; Gleichbehandlung
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Freie Schlagwörter
LSBTIQ*; Queere Vielfalt
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsort
Opladen
Seitenangabe
225 S.
DOI
https://doi.org/10.3224/84742677
ISBN
978-3-8474-1850-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
		
			Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0