Endnote export

 

%T Kuratierte Öffentlichkeit: Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien
%A Montanari, Johanna
%P 265
%D 2023
%I transcript Verlag
%K Demokratie; Kuratieren; Globaler Süden; Medien; Gesellschaft; Ethnologie; Analoge Medien; Mediensoziologie; Democracy; Curating; Global South; Media; Society; Ethnology; Analogue Media; Sociology of Media
%@ 2703-0032
%@ 978-3-8394-6875-3
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89170-5
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839468753.pdf
%X Öffentlichkeit ist der zentrale Begriff in Diskussionen über Demokratie und politische Partizipation. Die Autorin erweitert den Öffentlichkeitsbegriff postkolonial, indem sie den globalen Süden nicht als defizitären Raum "nachholender Modernisierung" beschreibt, sondern die Anstrengungen um die Herstellung von Öffentlichkeit unter eingeschränkt demokratischen Bedingungen ernst nimmt. Anhand der journalistischen Praxis einer englischsprachigen Tageszeitung in Jordanien zeigt sie, dass Öffentlichkeit immer kuratiert wird und sich universal verstandene Versprechen der Moderne lokal aneignet. Ihre Ergebnisse fordern zur Reflexion der Auslassungen westlicher Diskurse auf.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info