Bibtex export

 

@book{ Weber2023,
 title = {Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II: Impulse für die Praxis},
 editor = {Weber, Karsten and Haug, Sonja and Lauer, Norina and Mohr, Christa and Pfingsten, Andrea and Raptis, Georgios and Bahr, Gudrun},
 year = {2023},
 series = {Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens},
 pages = {229},
 volume = {3},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2751-9937},
 isbn = {978-3-8394-6727-5},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839467275},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89109-2},
 abstract = {Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung "Digitalisierung im Gesundheitswesen - Gehen Sie mit uns in eine neue Zukunft" an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Juli 2022 entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die Projektreihe "DeinHaus 4.0". Daneben bespielen die Beiträge aber auch die Themen digitale Versorgungsanwendungen in Pflege und Gesundheit, Akzeptanz und Nutzung von sozio-assistiven Technologien in der Pflege sowie digitalisierte Logopädie bzw. Physiotherapie.},
 keywords = {Pflege; caregiving; Gesundheit; health; Digitalisierung; digitalization; Gesundheitswesen; health care delivery system; Medizin; medicine; Therapie; therapy; Roboter; robot; Schlaganfall; stroke; Digitale Medien; digital media; Techniksoziologie; sociology of technology; Pflegewissenschaft; nursing science; Betreuung; care}}