Volltext herunterladen
(9.522 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89084-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Von Tierdaten zu Datentieren: Eine Mediengeschichte der elektronischen Tierkennzeichnung und des datengestützten Herdenmanagements
[Monographie]
Abstract Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das "Smart Farming" gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei v... mehr
Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das "Smart Farming" gleichermaßen mit Tierdaten und Datentieren. Neben der intendierten Identifikation und Verfolgbarkeit geraten hierbei vermehrt Formen der Überwachung und Kontrolle in den Blick - und schließlich auch Verhaltensänderungen bei den Tieren selbst. Aus der Verbindung von Lebewesen und technischem Artefakt resultieren zunehmend Fragen nach dem Status des Tieres in unserer Kultur. Unter dem Aspekt der "anonymen Individualisierung" analysiert Ina Bolinski aus medienwissenschaftlicher Perspektive die aktuellen Aushandlungen um den veränderten Akteurstatus von Tier, Technik und Mensch.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Individualisierung; Digitalisierung; Ethik; Tier; Technik; Medien; Mediengeschichte; Biopolitik; Kulturwissenschaft; Ökologie; Akteur-Netzwerk-Theorie
Klassifikation
Medienökonomie, Medientechnik
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Freie Schlagwörter
Medientechniken; Elektronische Tierkennzeichnung; Nutztiere; Mensch-Tier-Beziehung; Smart Farming; Agency; Natur-Kultur; RFID; Domestikation; Nutztieranlagen; Agrarmanagement; Human-animal Studies; Human-animal Relationship; Human-Animal Studies
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
297 S.
Schriftenreihe
Human-Animal Studies, 26
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839453698
ISBN
978-3-8394-5369-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0