Download full text
(7.786Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89057-6
Exports for your reference manager
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft: Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975)
[phd thesis]
Abstract Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt. Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie ver... view more
Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt. Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung.... view less
Keywords
art history; monument protection; cultural history; art; architecture; German Democratic Republic (GDR); culture of remembrance; science of history
Classification
General History
Free Keywords
Geschichte; Denkmalpflege; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; History; Heritage Conservation; Historical Preservation; German History; History of the 20th Century
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
423 p.
Series
Public History - Angewandte Geschichte, 9
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839457795
ISSN
2703-1357
ISBN
978-3-8394-5779-5
Status
Published Version; peer reviewed