Bibtex export

 

@book{ Heiduk2023,
 title = {Der Quadrilaterale Sicherheitsdialog (Quad) zwischen Australien, Indien, Japan und den USA: mehr Symptom als Lösung des Problems wachsender Instabilität im Indo-Pazifik},
 author = {Heiduk, Felix and Wirth, Christian},
 year = {2023},
 series = {SWP-Aktuell},
 pages = {7},
 volume = {35/2023},
 address = {Berlin},
 publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit},
 issn = {2747-5018},
 doi = {https://doi.org/10.18449/2023A35},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88978-8},
 abstract = {Nach offiziellen Verlautbarungen besteht der Hauptzweck des Quadrilateralen Sicherheitsdialogs (Quad) darin, die Zusammenarbeit der vier Partnerländer Australien, Indien, Japan und die USA bei der Bewältigung dringlicher Herausforderungen zu intensivieren; dazu zählen unter anderem Klimaschutz, Gesundheitspolitik oder maritime Sicherheit. In erster Linie ist es aber der Aufstieg Chinas und die mit ihm verbundene Infragestellung der US-Hegemonie in der Region, welche die vier Partner zusammenbringen. Minilaterale Kooperationsformate wie der Quad gewinnen zwar global an Bedeutung. Aber auch mehr als 15 Jahre nach dem Beginn formeller Diskussionsrunden und trotz verstärkter Zusammenarbeit erscheint der Sicherheitsdialog zwischen den vier ungleichen Partnern mehr als Symptom regionaler Instabilität denn als Abhilfe gegen sie. (Autorenreferat)},
 keywords = {Australien; Australia; Indien; India; Japan; Japan; USA; United States of America; internationale Zusammenarbeit; international cooperation; Klimapolitik; climate policy; Gesundheitspolitik; health policy; Sicherheitspolitik; security policy; Pazifischer Raum; Pacific Rim; Indischer Ozean; Indian Ocean}}