Endnote export

 

%T Unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Ihre Lebenssituationen und Perspektiven in Deutschland
%A Thomas, Stefan
%A Sauer, Madeleine
%A Zalewski, Ingmar
%P 251
%D 2018
%I transcript Verlag
%K Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge; Subjektperspektive; Flüchtlingsforschung; Qualitative Sozialforschung; Unaccompanied Minor Refugees; Subjective Perspective; Refugee Studies; Qualitative Social Research
%@ 978-3-8394-4384-2
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88907-8
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839443842.pdf
%X Wie sind die Lebenssituationen und Perspektiven unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in Deutschland? Was sind förderliche Organisationskulturen, die eine gelingende Versorgung und Betreuung ermöglichen? Durch eine dreifache Perspektivübernahme gehen die Autor_innen diesen Fragen nach: Gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen nehmen sie die Subjektperspektive ein und erforschen die Sicht der Jugendlichen auf ihr Leben in Deutschland. Aus der Einrichtungsperspektive evaluieren sie, wie Probleme und Herausforderungen in den Einrichtungen bearbeitet werden. Und mit dem Blick aus der Strukturperspektive untersuchen sie schließlich die sozialräumliche Einbettung und fragen nach Faktoren, die die Teilhabe der jungen Geflüchteten am gesellschaftlichen Leben begünstigen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info