Endnote export

 

%T Dinge als Herausforderung: Kontexte, Umgangsweisen und Umwertungen von Objekten
%E Hahn, Hans Peter
%E Neumann, Friedemann
%P 354
%V 182
%D 2018
%I transcript Verlag
%K Materielle Kultur; Dingbedeutungen; Alltagsforschung; Umwertung; Alltagsgegenstände; Kulturtheorie; Material Culture; Meanings of Things; Study of Everyday Life; Everyday Objects; Cultural Theory
%@ 978-3-8394-4513-6
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88858-4
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839445136.pdf
%X Die Zuverlässigkeit alltäglicher Dinge ist eines der Fundamente der Orientierung in unserer Lebenswelt. Viele Gegenstände offenbaren jedoch auf den zweiten Blick andere, oftmals ganz unerwartete Eigenschaften. Diese zeigen sich in neuen Umgangsweisen, führen zu neuen Kontexten und bedingen mitunter überraschende Umwertungen. Die Beiträge dieses Bandes präsentieren ausgewählte Gegenstände, deren herausfordernder Charakter bei genauerer Betrachtung offenkundig wird. Die auf originärer Forschung basierenden Studien hinterfragen scheinbar selbstverständliche Auffassungen - zum Teil zu alltäglichen und vertrauten Dingen wie Möbeln, zum Teil auch mit Bezug zu besonderen Objekten wie Federhauben -, die im Spannungsfeld sozialer, kultureller und politischer Aushandlungen stehen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info