Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorSmolnik, Franziskade
dc.date.accessioned2023-08-30T07:32:31Z
dc.date.available2023-08-30T07:32:31Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn2747-5115de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/88783
dc.description.abstractKonnektivität, besonders im Transportbereich, ist mit Blick auf den Südkaukasus während der letzten Jahre zu einem allgegenwärtigen Thema avanciert. Auch in der EU-Politik vis-à-vis der Region spielt Transportkonnektivität eine zentrale Rolle. Im Rahmen ihrer Global-Gateway-Initiative hat sich die EU dabei einem Engagement verschrieben, das gleichzeitig wertebasiert und geostrategisch ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollte die EU die verschiedenen Dimensionen von Transportkonnektivität und ihre Implikationen auf mehreren Ebenen integriert betrachten. Vor allem der Verknüpfung von Konnektivität mit machtpolitischen Fragen sollte die EU Rechnung tragen. Bei der Etablierung genuin inklusiver und transparenter Multi-Stakeholder-Prozesse sowie unabhängiger projektbegleitender Monitorings könnte die EU Unterstützung leisten. Dies könnte die Richtung zu einem eher holistisch gedachten Konnektivitätsansatz weisen. Die EU sollte ihr Konnektivitätsengagement auch kritisch auf mögliche Zielkonflikte abklopfen. Die Policy-Debatten in Berlin und Brüssel würden dabei von einem intensiveren Austausch mit der kritischen Logistik-, Infrastruktur- und Konnektivitätsforschung profitieren. Deren Erkenntnisse könnten zu einer nuancierteren Betrachtung von Transportkonnektivität und der damit verbundenen Komplexitäten und Ambivalenzen beitragen. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.otherTranskaukasien; Konnektivität (Internationale Beziehungen); Infrastrukturelle Erschließung; Regionale internationale Prozesse und Tendenzen; Machtressourcen; Implikation; Östliche Partnerschaft (EU); Historische Faktoren; Seidenstraße; Transitverkehr; Wirkung/Auswirkung; Monitoring; Zielkonflikt; Einschätzung/Abschätzung; Politische Beratungde
dc.titleDis-/Konnektivität im Südkaukasus: Imaginationen, machtpolitische Effekte, Ambivalenzende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume6/2023de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Studie
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.thesozKaukasusregionde
dc.subject.thesozCaucasus regionen
dc.subject.thesozinternationale Beziehungende
dc.subject.thesozinternational relationsen
dc.subject.thesozEUde
dc.subject.thesozEUen
dc.subject.thesozTransportde
dc.subject.thesoztransportationen
dc.subject.thesozInfrastrukturde
dc.subject.thesozinfrastructureen
dc.subject.thesozVerkehrsnetzde
dc.subject.thesoztransport networken
dc.subject.thesozGeopolitikde
dc.subject.thesozgeopoliticsen
dc.subject.thesozAußenpolitikde
dc.subject.thesozforeign policyen
dc.subject.thesozGeorgiende
dc.subject.thesozGeorgiaen
dc.subject.thesozAserbaidschande
dc.subject.thesozAzerbaijanen
dc.subject.thesozArmeniende
dc.subject.thesozArmeniaen
dc.subject.thesozEU-Politikde
dc.subject.thesozEU policyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-88783-9
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10066100
internal.identifier.thesoz10037331
internal.identifier.thesoz10041441
internal.identifier.thesoz10060382
internal.identifier.thesoz10047456
internal.identifier.thesoz10061298
internal.identifier.thesoz10037378
internal.identifier.thesoz10034694
internal.identifier.thesoz10042361
internal.identifier.thesoz10042360
internal.identifier.thesoz10042359
internal.identifier.thesoz10059780
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo37de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
internal.identifier.corporateeditor292
internal.identifier.ddc327
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.18449/2023S06de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series479
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_40
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record