Bibtex export

 

@book{ Saam2023,
 title = {Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken: Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit},
 editor = {Saam, Nicole J. and Bielefeldt, Heiner},
 year = {2023},
 series = {Sozialtheorie},
 pages = {359},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2747-3007},
 isbn = {978-3-8394-6188-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839461884},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88594-7},
 abstract = {"Freiheit" findet als politisch-rechtliche Leitidee der Moderne weitreichende Zustimmung. Bei näherem Hinsehen zeigen sich gleichwohl höchst unterschiedliche Deutungen und Akzentuierungen. Darüber hinaus ist der Freiheitsbegriff semantischen Umkehrungen ausgesetzt, die sogar darauf hinauslaufen können, faktische Unfreiheit als höchste Freiheit auszugeben. Die interdisziplinären Beiträge sprechen sich für ein anspruchsvolles Freiheitsverständnis aus und legen ihr Augenmerk nicht zuletzt auf die relationale Dimension von Freiheitspraxen.},
 keywords = {Freiheit; freedom; Begriff; concept; politische Philosophie; political philosophy; Sozialphilosophie; social philosophy; Partikularismus; particularism; Universalismus; universalism; Demokratie; democracy; Freiheitsrecht; rights of personal liberty; Sicherheit; security; Wert; value; Konflikt; conflict; Ethik; ethics; politische Theorie; political theory}}