Show simple item record

Attitudes towards Development Policy in the Context of the War against Ukraine
[working paper]

dc.contributor.authorZille, Helgede
dc.contributor.authorGödderz, Alexandrade
dc.contributor.authorSchneider, Sebastian H.de
dc.contributor.authorBruder, Martinde
dc.date.accessioned2023-08-17T08:34:43Z
dc.date.available2023-08-17T08:34:43Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn9/2023de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/88578
dc.description.abstractIm Februar 2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In der Folge sind die Weltmarktpreise für Energie und Lebensmittel teils drastisch gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) auf der Basis einer repräsentativen Umfrage des Development Engagement Labs (DEL) aus dem Oktober 2022 drei Fragen untersucht: 1. Wie hängen die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands und die Zustimmung zur Entwicklungszusammenarbeit zusammen? 2. Welche Einstellungen hat die Bevölkerung zu verschiedenen entwicklungspolitischen Maßnahmen in Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine? 3. Wie unterscheidet sich die Zustimmung zu den Maßnahmen in Abhängigkeit von politischer Orientierung, Einschätzung der allgemeinen und persönlichen wirtschaftlichen Lage und Einkommen?de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherEntwicklungszusammenarbeit; Ukrainekrieg; Russland; entwicklungspolitische Einstellungen; entwicklungspolitische Maßnahmende
dc.titleEntwicklungspolitische Einstellungen im Kontext des Krieges gegen die Ukrainede
dc.title.alternativeAttitudes towards Development Policy in the Context of the War against Ukrainede
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://www.deval.org/fileadmin/Redaktion/PDF/05-Publikationen/Policy_Briefs/2023_9_Memo_Ukraine/DEval_PolicyBrief_09-23_DE_barrierefrei.pdfde
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBonnde
dc.source.seriesDEval Policy Brief
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozEntwicklungspolitikde
dc.subject.thesozdevelopment policyen
dc.subject.thesozwirtschaftliche Lagede
dc.subject.thesozeconomic situationen
dc.subject.thesozEnergiepolitikde
dc.subject.thesozenergy policyen
dc.subject.thesozöffentliche Meinungde
dc.subject.thesozpublic opinionen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-88578-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10042388
internal.identifier.thesoz10053640
internal.identifier.thesoz10042069
internal.identifier.thesoz10052047
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo4de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
internal.identifier.corporateeditor992
internal.identifier.ddc320
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1527
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record