SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.439.01

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Sanktionen machen sich bemerkbar: Trübe Aussichten für die russische Chipindustrie

[Zeitschriftenartikel]

Nocetti, Julien

Abstract

Integrierte Schaltkreise oder Halbleiter sind Dual-Use-Technologien, die in weiten Bereichen Anwendung finden können, angefangen bei Smartphones bis hin zu Raketensystemen. Sukzessive Krisen - die Konkurrenz zwischen China und den USA, die Coronapandemie, der Krieg gegen die Ukraine - haben ihre str... mehr

Integrierte Schaltkreise oder Halbleiter sind Dual-Use-Technologien, die in weiten Bereichen Anwendung finden können, angefangen bei Smartphones bis hin zu Raketensystemen. Sukzessive Krisen - die Konkurrenz zwischen China und den USA, die Coronapandemie, der Krieg gegen die Ukraine - haben ihre strategische Bedeutung deutlich gemacht. Russlands Lage ist fragil, weil sich die Verfügbarkeit dieser Hardware merklich verschlechtert hat, denn internationalen Sanktionen zielen insbesondere auf die russische Halbleiterindustrie ab. Eine technologische Souveränität über eine Lokalisierung der Halbleiterindustrie erscheint höchst unwahrscheinlich. Dies hängt auch damit zusammen, dass der Verteidigungssektor als großer Abnehmer der Chips besonders heftig unter den Sanktionen leidet.... weniger

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Sanktionen; Außenwirtschaft; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Russlands Angriffskrieg seit 2022; Russland

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 3-6

Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2023) 439

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.