SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(255.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87678-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

From "Forward ­Presence" to ­"Forward Defense": Germany Must Strengthen ­NATO's Northeastern Flank in Lithuania

Von "Forward Presence" zu "Forward Defense": Deutschland muss die NATO-Nordostflanke in Litauen stärken
[Stellungnahme]

Matlé, Aylin

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

Fragen der Abschreckung und Verteidigung entlang der Nordostflanke der NATO sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stärker im Fokus der Alliierten. Insbesondere in den baltischen Staaten herrscht Entschlossenheit, jeden Zentimeter des Bündnisgebietes gegen einen möglichen russische... mehr

Fragen der Abschreckung und Verteidigung entlang der Nordostflanke der NATO sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stärker im Fokus der Alliierten. Insbesondere in den baltischen Staaten herrscht Entschlossenheit, jeden Zentimeter des Bündnisgebietes gegen einen möglichen russischen Angriff zu schützen. Um ein solches Szenario zu verhindern, führt die NATO militärische Anpassungen durch, bei denen Deutschland seinen Beitrag erhöhen muss.... weniger


Issues of deterrence and defense along NATO's northeastern flank have been a greater focus of NATO members since the ­Russian attack on Ukraine began. Particularly in the Baltic States, there is a determination to protect every inch of the Alliance’s territory against a possible Russian attack. To p... mehr

Issues of deterrence and defense along NATO's northeastern flank have been a greater focus of NATO members since the ­Russian attack on Ukraine began. Particularly in the Baltic States, there is a determination to protect every inch of the Alliance’s territory against a possible Russian attack. To prevent such a ­scenario, NATO is making military adjustments to which Germany will have to increase its contribution.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Militärpolitik; NATO; Angriffskrieg; Verteidigungspolitik; Russland; Ukraine; Litauen

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 1-5

Schriftenreihe
DGAP Policy Brief, 18

ISSN
2198-5936

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.