Endnote export

 

%T Questionnaire design decisions when transitioning from an interviewer-administered to a self-administered online mode (Version 1.0)
%A Nießen, Désirée
%A Hadler, Patricia
%A Neuert, Cornelia
%P 19
%D 2023
%~ GESIS
%X Large-scale surveys are increasingly moving from (face-to-face or telephone-based) interviewer-administered to self-administered online modes. To ensure high measurement quality and maximum comparability and equivalence between the source questionnaire and its adaptation - across modes as well as across survey waves - various aspects of question design must be considered and several decisions need to be made concerning question presentation and wording. This survey guideline summarizes good practices on how to transition questionnaires from interviewer- to self-administered web surveys and gives recommendations and examples for major adaptation issues as well as general questionnaire design elements relevant to web surveys. In this context, we focus on the switch from an interviewer-based to an online mode (although mixed-mode designs are also conceivable).
%X Groß angelegte Studien werden zunehmend von interviewerbasierten (persönlichen oder telefonischen) Befragungen auf selbstverwaltete Onlineerhebungen umgestellt. Um eine hohe Datenqualität und ein Höchstmaß an Vergleichbarkeit und Äquivalenz zwischen dem Ausgangsfragebogen und seiner Adaptation - sowohl über verschiedenen Modi als auch Erhebungswellen hinwe - zu gewährleisten, müssen verschiedene Aspekte des Fragebogendesigns berücksichtigt und eine Reihe von Entscheidungen in Bezug auf die Präsentation und Formulierung von Fragen getroffen werden. Dieser Erhebungsleitfaden fasst bewährte Methoden zur Umwandlung der Fragebögen von interviewgestützten zu selbstgestützten Onlineerhebungen zusammen und gibt Empfehlungen und Beispiele für wichtige Anpassungsfragen sowie zu allgemeinen Gestaltungselementen von Fragebögen, die für Onlineumfragen relevant sind. In diesem Zusammenhang konzentrieren wir uns auf den Wechsel von einem interviewergestützten zu einem Onlinemodus (obwohl auch gemischte Modi denkbar sind).
%C DEU
%C Mannheim
%G en
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info