SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(207.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87559-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Recht auf Arbeit und Beschäftigung: Allgemeine Bemerkung Nr. 8 des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

[working paper]

Aydınlık, Ezgi
Palleit, Leander

Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention

Abstract

In der Allgemeinen Bemerkung Nr. 8 vom September 2022 äußert sich der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zum Recht auf Arbeit und Beschäftigung nach Artikel 27 der UN-BRK und entwickelt Handlungsempfehlungen für die Vertragsstaaten. Diese sind für Deutschland mit seinen e... view more

In der Allgemeinen Bemerkung Nr. 8 vom September 2022 äußert sich der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zum Recht auf Arbeit und Beschäftigung nach Artikel 27 der UN-BRK und entwickelt Handlungsempfehlungen für die Vertragsstaaten. Diese sind für Deutschland mit seinen etablierten zahlreichen besonderen Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderungen höchst relevant. Die Information fasst die wichtigsten Reformbedarfe in Beschäftigung, Ausbildung und Beruf zusammen.... view less

Keywords
disability; right to work; human rights; equal opportunity; occupational integration; inclusion; Federal Republic of Germany

Classification
Law

Free Keywords
Menschen mit Behinderungen; UN-Behindertenrechtskonvention; Recht auf Arbeit

Document language
German

Publication Year
2023

City
Berlin

Page/Pages
8 p.

Series
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte, 44

ISSN
2509-9493

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.