SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.686 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87412-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bildungsteilhabe und die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendarbeit und Schule

Educational participation and cooperation between child and youth work and school
[Zeitschriftenartikel]

Rother, Pia

Abstract

Externe Kooperationen von Schulen werden mit dem Ziel verbesserter Bildungsteilhabe aller Kinder verbunden. Wie Bildungsteilhabe in Kooperationen hervorgebracht wird, ist bisher ungenügend in Deutschland erforscht. Dazu befasst sich dieser Beitrag exemplarisch mit der Kooperation einer Schule und ei... mehr

Externe Kooperationen von Schulen werden mit dem Ziel verbesserter Bildungsteilhabe aller Kinder verbunden. Wie Bildungsteilhabe in Kooperationen hervorgebracht wird, ist bisher ungenügend in Deutschland erforscht. Dazu befasst sich dieser Beitrag exemplarisch mit der Kooperation einer Schule und einer Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit (OKJA-Einrichtung) in einem sozial belasteten Stadtteil. Im Ergebnis der qualitativen, organisationstheoretischen Studie kann als Umgang mit Bildungsteilhabe seitens der Schule eine Orientierung am Delegieren und seitens der OKJA-Einrichtung am Reparieren von als defizitär gerahmten Kindern rekonstruiert werden.... weniger


External cooperation of schools is associated with the goal of improved educational participation for all children. So far, there has been insufficient research in Germany on how educational participation is brought about in cooperation. For this purpose, the article examines the example of the coop... mehr

External cooperation of schools is associated with the goal of improved educational participation for all children. So far, there has been insufficient research in Germany on how educational participation is brought about in cooperation. For this purpose, the article examines the example of the cooperation between a school and an institution for child and youth work in a socially disadvantaged area. As a result of the qualitative, organization-theoretical study, an orientation towards delegating can be reconstructed as dealing with educational participation on the part of the school and on the part of the institution for child and youth work towards repairing children framed as deficient.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildungschance; Schule; Kooperation; Jugendarbeit; Bundesrepublik Deutschland; Organisationstheorie; Ganztagsschule

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 95-110

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 18 (2023) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v18i1.06

ISSN
2568-0439

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.