SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 12. Juni 2025

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87358-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fragile Sorge: Zumutungen und Konflikte während der Covid-19-Pandemie

Fragile Care: Pressure and Conflicts during the Covid-19 Pandemic
[Zeitschriftenartikel]

Scheele, Alexandra
Schifbänker, Helene
Walker, David
Wienkamp, Greta

Abstract

Durch die Covid-19-Pandemie stand die medizinische und pflegerische Sorge im Krankenhaus zeitweise im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aufgrund der zeitweise sehr hohen Hospitalisierungszahlen von Corona-Infizierten mussten Stationen verlegt oder geschlossen werden und es wurden planbare... mehr

Durch die Covid-19-Pandemie stand die medizinische und pflegerische Sorge im Krankenhaus zeitweise im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aufgrund der zeitweise sehr hohen Hospitalisierungszahlen von Corona-Infizierten mussten Stationen verlegt oder geschlossen werden und es wurden planbare Eingriffe verschoben. Zudem führten die bereits vor der Pandemie virulenten Personalengpässe zu erhöhten Belastungen des medizinischen Personals. Zusätzlich zu diesen Herausforderungen standen viele Pflegekräfte und Ärzt*innen mit jüngeren Kindern vor der Herausforderung, die Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen, da Schulen und Kindergärten länger geschlossen wurden. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie im Krankenhaus arbeitende Eltern die Betreuung ihrer Kinder während der Pandemie sicherstellen konnten und welche betrieblichen Unterstützungsmaßnahmen sich in der Pandemie als besonders geeignet erwiesen haben, um Mitarbeitende mit Care-Verpflichtungen zu entlasten. Es wird deutlich, dass während der Covid-19-Pandemie nicht nur die bereits seit langem diskutierte Reproduktions- bzw. Sorgekrise deutlich hervorgetreten ist, sondern auch, dass die gesellschaftlich notwendige Sorge auf einem fragilen Fundament steht, das in erster Linie von Frauen und dem von ihnen erwarteten Care-Ethos stabilisiert wird. Der Beitrag basiert auf 36 leitfadengestützten Interviews mit Beschäftigten im Krankenhaus, die im Rahmen des Projektes "Double Fragility: The Care Crisis in the Corona Crisis" erhoben wurden.... weniger


During the Covid-19 pandemic, medical and nursing care in hospitals was at times the focus of public attention. As a result of the partly very high hospitalisation rates of people infected with Covid-19, wards had to be relocated or closed, scheduled procedures were postponed and the staff shortages... mehr

During the Covid-19 pandemic, medical and nursing care in hospitals was at times the focus of public attention. As a result of the partly very high hospitalisation rates of people infected with Covid-19, wards had to be relocated or closed, scheduled procedures were postponed and the staff shortages, which were already virulent before the pandemic, led to increased demands for the medical staff. Furthermore, nurses and doctors with smaller children had to deal with school and kindergarten closures and had to find ways to manage childcare. The article analyses how parents working in hospitals were able to ensure the care of their children during the pandemic and which hospital and governmental support measures proved to be particularly suitable to relieve the burden on employees with care obligations during the pandemic. In our article, we argue that during the Covid-19 pandemic, the long-discussed crisis of reproduction and care became clearly visible. This crisis is primarily stabilised by women, whose care ethos is used as a free resource. Our contribution is based on findings from 36 guided interviews with hospital workers in Germany and Austria within the research project "Double Fragility: The Care Crisis in the Corona Crisis".... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kinderbetreuung; Reproduktion; Krankenhaus; Krankenpflege; Arzt; Gesundheitsberuf; Gesundheitsversorgung; Arbeitsbedingungen; Bundesrepublik Deutschland; Österreich

Klassifikation
Gesundheitspolitik
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Freie Schlagwörter
Covid-19; Corona; Sorgearbeit; Krise der sozialen Reproduktion; Care-Ethos; Fragilität; Antifragilität; care work; crisis of social reproduction; care ethos; antifragility; fragility

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 38-53

Zeitschriftentitel
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 32 (2023) 1

Heftthema
Sorge in Zeiten der Pandemie

DOI
https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v32i1.04

ISSN
2196-1646

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.