Endnote export

 

%T Samuel Stouffer und "The American Soldier": Angewandte empirische Sozialforschung in den US-Streitkräften während des Zweiten Weltkriegs
%A Haider, Carsten
%J Pallasch: Zeitschrift für Militärgeschichte
%N 84
%P 157-162
%D 2023
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87036-2
%X Während des Zweiten Weltkrieges führten die US-Streitkräfte unter der Leitung des US-amerikanischen Soziologen Samuel Stouffer umfangreiche sozialwissenschaftliche Untersuchungen durch. Dabei befragten sie mehr als 550.000 US-Soldaten im Rahmen von ca. 200 verschiedenen Erhebungen. Nach dem Krieg wurden die Ergebnisse in einer insgesamt vierbändigen Publikation mit dem Titel "Studies in Social Psychology in World War II" veröffentlicht. Im Besonderen die ersten beiden Bände mit dem Haupttitel "The American Soldier" gehören heute zu den Klassikern der Organisations- bzw. Militärsoziologie und widmen sich einer Vielzahl von soldatischen Fragestellungen (Biehl, 2021: 28). Der vorliegende Text versucht einen Einblick in die vielschichtigen Arbeiten Stouffers während des Zweiten Weltkriegs, die auch zusammengefasst als sog. GI Survey bezeichnet (vgl. Ryan, 2013) werden, zu geben.
%C AUT
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info