SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.507 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87036-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Samuel Stouffer und "The American Soldier": Angewandte empirische Sozialforschung in den US-Streitkräften während des Zweiten Weltkriegs

[Zeitschriftenartikel]

Haider, Carsten

Abstract

Während des Zweiten Weltkrieges führten die US-Streitkräfte unter der Leitung des US-amerikanischen Soziologen Samuel Stouffer umfangreiche sozialwissenschaftliche Untersuchungen durch. Dabei befragten sie mehr als 550.000 US-Soldaten im Rahmen von ca. 200 verschiedenen Erhebungen. Nach dem Krieg wu... mehr

Während des Zweiten Weltkrieges führten die US-Streitkräfte unter der Leitung des US-amerikanischen Soziologen Samuel Stouffer umfangreiche sozialwissenschaftliche Untersuchungen durch. Dabei befragten sie mehr als 550.000 US-Soldaten im Rahmen von ca. 200 verschiedenen Erhebungen. Nach dem Krieg wurden die Ergebnisse in einer insgesamt vierbändigen Publikation mit dem Titel "Studies in Social Psychology in World War II" veröffentlicht. Im Besonderen die ersten beiden Bände mit dem Haupttitel "The American Soldier" gehören heute zu den Klassikern der Organisations- bzw. Militärsoziologie und widmen sich einer Vielzahl von soldatischen Fragestellungen (Biehl, 2021: 28). Der vorliegende Text versucht einen Einblick in die vielschichtigen Arbeiten Stouffers während des Zweiten Weltkriegs, die auch zusammengefasst als sog. GI Survey bezeichnet (vgl. Ryan, 2013) werden, zu geben.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Militärsoziologie; USA; Militär; Zweiter Weltkrieg

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 157-162

Zeitschriftentitel
Pallasch: Zeitschrift für Militärgeschichte (2023) 84

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.