SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17620/02671.76

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Standardfragenkatalog zur Erhebung soziodemographischer und krisenbezogener Variablen

[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Saravia, Andrés

Körperschaftlicher Herausgeber
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

Dieser Standardfragenkatalog soll Forschenden als Hilfestellung für die Konstruktion von Fragebögen dienen. Er ist sowohl für Studien, die sich mit gesellschaftlichen Krisen befassen, als auch generell für die Anwendung in personenbezogenen Umfragen gedacht. Der Katalog empfiehlt Instrumente zur Erh... mehr

Dieser Standardfragenkatalog soll Forschenden als Hilfestellung für die Konstruktion von Fragebögen dienen. Er ist sowohl für Studien, die sich mit gesellschaftlichen Krisen befassen, als auch generell für die Anwendung in personenbezogenen Umfragen gedacht. Der Katalog empfiehlt Instrumente zur Erhebung soziodemographischer Merkmale sowie von Variablen, die in gesellschaftlichen Krisen eine besondere Relevanz haben. Die empfohlenen Instrumente können künftig von quantitativen sowie qualitativen Studien direkt in ihr Studiendesign aufgenommen werden. Dadurch können die erzielten Ergebnisse besser über Studien hinweg verglichen und die Daten verschiedener Studien gemeinsam ausgewertet werden. Die Standardfragen wurden auf Grundlage bereits etablierter Standards und einer systematischen Analyse aktueller Umfragen entwickelt. Zusätzlich wurde eine Handreichung mit einer Kommentierung des Katalogs veröffentlicht (https://doi.org/10.17620/02671.77)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Fragebogen; Messinstrument; Umfrageforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Auflage
2. Auflage

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
74 S.

Schriftenreihe
RatSWD Output Series, 4b (7)

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.