Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorBurkhardt, Fabiande
dc.date.accessioned2023-06-16T09:44:16Z
dc.date.available2023-06-16T09:44:16Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.issn0941-6382de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86918
dc.description.abstractRussland ist ein personalistisches autoritäres Regime. Das Konzept der Regimepersonalisierung bietet einen Analyserahmen, der sowohl zur Erklärung, am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen das ganze Territorium zu beginnen, als auch der innenpolitischen Reaktion der russischen Elite und Gesellschaft auf den Krieg, hilfreich sein kann. Der Hauptteil referiert wichtige Befunde der sogenannten "war termination"-Literatur und legt dar, wie sich Siege und Niederlagen in Kriegen auf die Überlebenschancen von Diktatoren auswirken. Personalistische autoritäre Herrscher haben dabei besonderes hohe Chancen, selbst bei einer Kriegsniederlage an der Macht zu bleiben. Es wird argumentiert, dass insbesondere die beiden Aspekte "Verantwortlichkeit" und "Vulnerabilität herangezogen werden sollten, um abschätzen zu können, ob Wladimir Putin nach einer Niederlage in der Ukraine die Macht verlieren könnte. Obwohl Putin klar als derjenige zu identifizieren ist, der die Kriegsentscheidung getroffen hat, hat er Strategien entwickelt, um Verantwortlichkeit auf andere abzuwälzen und immer mehr Akteure in die Kriegsbemühungen zu involvieren. Zudem bleibt Putin aufgrund der Regimepersonalisierung derzeit wenig vulnerabel, er ist kaum angreifbar: er hat sein Regime gut gegen einen Staatsstreich abgesichert, die Eliten bleiben weitestgehend loyal, nur wenige haben sich von ihm losgesagt. Auch großangelegte Säuberungsaktionen und häufige Kaderrotationen bleiben (mit Ausnahme der häufigen Wechsel in der Armee) aus. Die Schlussfolgerung lautet, dass das russische Regime derzeit noch über multiple Resilienzen verfügt und eine Niederlage in der Ukraine nicht unbedingt zum Machtverlust von Putin als personalistischem Herrscher führen müsste.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titlePutins personalisierte Macht im Kriegde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.journalMittelweg 36
dc.source.volume32de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue3-4de
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.classozFriedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitikde
dc.subject.classozPeace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policyen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozPutin, V.de
dc.subject.thesozPutin, V.en
dc.subject.thesozMachtde
dc.subject.thesozpoweren
dc.subject.thesozPersonalisierungde
dc.subject.thesozpersonalizationen
dc.subject.thesozKriegde
dc.subject.thesozwaren
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-86918-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10081748
internal.identifier.thesoz10046561
internal.identifier.thesoz10065178
internal.identifier.thesoz10035033
internal.identifier.thesoz10064141
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo30-56de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.classoz10507
internal.identifier.journal237
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.source.issuetopicStarke Männer - Figuren disruptiver Politikde
dc.description.pubstatusPreprintde
dc.description.pubstatusPreprinten
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus3
internal.identifier.review2
dc.subject.classhort10500de
dc.subject.classhort29900de
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record