Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorBuxbaum, Adide
dc.contributor.authorFilipič, Ursulade
dc.contributor.authorPirklbauer, Sybillede
dc.contributor.authorSoukup, Nikolaide
dc.contributor.authorWagner, Normande
dc.contributor.editorBuxbaum, Adide
dc.contributor.editorFilipič, Ursulade
dc.contributor.editorPirklbauer, Sybillede
dc.contributor.editorSoukup, Nikolaide
dc.contributor.editorWagner, Normande
dc.date.accessioned2023-06-13T15:11:00Z
dc.date.available2023-06-13T15:11:00Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-99046-623-0de
dc.identifier.issn2706-624Xde
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86883
dc.description.abstractDie übliche Vorgangsweise an dieser Stelle in einer Publikation wie der vorliegenden wäre es, abschließende, zusammenfassende Betrachtungen zu formulieren und hier noch einmal auf Thesen und Schlussfolgerungen der Beiträge einzugehen. Wir haben einen anderen Weg gewählt und uns dafür entschieden, auf jeweils einer Seite eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen und Argumente der einzelnen Kapitel - mit Ausnahme des Einleitungskapitels, das die soziale Lage und den Sozialstaat in Österreich im Allgemeinen behandelt - zu bieten. Die Abschnitte auf den nächsten Seiten sind jeweils folgendermaßen gegliedert: 1. Herausforderungen, 2. Was zu tun ist, 3. Weiterlesen. Damit soll es gleichermaßen möglich sein, sich in aller Kürze einen Überblick über alle Themen dieses Bandes zu verschaffen wie auch angeregt zu werden, sich in die jeweiligen Kapitel zu vertiefen und weiterzulesen.de
dc.languagedede
dc.publisherÖGB-Verlagde
dc.relation.ispartof86872
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherHerausforderungen; Problemstellungende
dc.titleSchlussbetrachtungende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.sozialleistungen.at/sozialpolitik-in-diskussion/de
dc.source.collectionSoziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektivende
dc.source.volume24de
dc.publisher.countryAUTde
dc.publisher.cityWiende
dc.source.seriesSozialpolitik in Diskussion
dc.subject.classozSozialpolitikde
dc.subject.classozSocial Policyen
dc.subject.thesozSozialpolitikde
dc.subject.thesozsocial policyen
dc.subject.thesozÖsterreichde
dc.subject.thesozAustriaen
dc.subject.thesozZukunftsperspektivede
dc.subject.thesozfuture perspectiveen
dc.subject.thesozSozialstaatde
dc.subject.thesozsocial welfare stateen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-86883-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionÖGB-Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036537
internal.identifier.thesoz10040166
internal.identifier.thesoz10063033
internal.identifier.thesoz10058490
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo172-182de
internal.identifier.classoz11000
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorArbeiterkammer Wien
internal.identifier.corporateeditor9
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series519
dc.subject.classhort11000de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record