SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(705.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86878-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Diagnosen zur sozialen Lage und Sozialpolitik in Österreich - und Ansätze für eine progressive Weiterentwicklung des Sozialstaats

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven

Soukup, Nikolai
Heitzmann, Karin

Körperschaftlicher Herausgeber
Arbeiterkammer Wien

Abstract

In diesem Beitrag wird die aktuelle soziale Lage in Österreich einschließlich der drängenden sozialen Herausforderungen anhand der Dimensionen "soziale Ungleichheit und soziale Spaltung", "soziale Risiken und soziale Ungewissheit" sowie "soziale Bedürfnisse und soziale Probleme" analysiert. Wir skiz... mehr

In diesem Beitrag wird die aktuelle soziale Lage in Österreich einschließlich der drängenden sozialen Herausforderungen anhand der Dimensionen "soziale Ungleichheit und soziale Spaltung", "soziale Risiken und soziale Ungewissheit" sowie "soziale Bedürfnisse und soziale Probleme" analysiert. Wir skizzieren dann die Architektur des konservativen österreichischen Wohlfahrtsstaats. Vor allem seit der COVID-Krise werden neben dem traditionellen Instrumentarium sozialpolitischer Interventionen zunehmend diskretionäre Maßnahmen gesetzt. Aus den konstatierten Herausforderungen für die Sozialpolitik und den diagnostizierten Lücken in der Absicherung leiten wir Überlegungen zu einer progressiven Weiterentwicklung des österreichischen Sozialstaats ab, die sich aus den einleitend beschriebenen Dimensionen ableiten lassen: Den Herausforderungen "soziale Ungleichheit und soziale Spaltung" setzen wir die Zielsetzungen "soziale Gleichheit und Solidarität" entgegen. Den Herausforderungen "soziale Risiken und soziale Ungewissheit" stellen wir die Zielsetzungen "soziale Sicherheit und Schaffung von Freiräumen zur Lebensgestaltung" gegenüber. "Soziale Bedürfnisse und soziale Probleme" sollten adressiert werden, indem auf die Zielsetzungen "soziale Rechte und Daseinsvorsorge" fokussiert wird.... weniger


This contribution analyses the current social situation in Austria, including the pressing social challenges, according to the dimensions "social inequality and social divisions", "social risks and social uncertainty" and "social needs and social problems". We then provide an overview of the archite... mehr

This contribution analyses the current social situation in Austria, including the pressing social challenges, according to the dimensions "social inequality and social divisions", "social risks and social uncertainty" and "social needs and social problems". We then provide an overview of the architecture of the Austrian welfare state, which is traditionally defined as being part of the conservative welfare state regime. Especially since the Covid-19 crisis, discretionary instruments to target the specific challenges of the crisis have complemented traditional measures of Austrian social policy. Based on our analysis of current challenges and gaps in terms of social security provision, we conclude by discussing elements for a progressively-oriented further development of the Austrian welfare state: We argue to counter challenges of "social inequality and social divisions" with policies aimed at achieving "social equality and solidarity". Challenges of "social risks and social uncertainty" should be addressed by focusing on "social security and capacities to realize the plans for one's life". "Social needs and social problems" ought to be tackled by focusing on "social rights and public services".... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Lage; soziale Ungleichheit; Österreich; Sozialstaat; Wohlfahrtsstaat; soziale Sicherung; sozioökonomische Entwicklung; Sozialleistung; Krisenbewältigung

Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sozialpolitik
soziale Probleme

Freie Schlagwörter
soziale Herausforderungen; soziale Risiken; soziale Bedürfnisse; Weiterentwicklung; sozialer Fortschritt

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven

Herausgeber
Buxbaum, Adi; Filipič, Ursula; Pirklbauer, Sybille; Soukup, Nikolai; Wagner, Norman

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Verlag
ÖGB-Verlag

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
S. 5-24

Schriftenreihe
Sozialpolitik in Diskussion, 24

ISSN
2706-624X

ISBN
978-3-99046-623-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.