Bibtex export

 

@book{ Dingel2018,
 title = {Theatrum Belli - Theatrum Pacis: Konflikte und Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa; Festschrift für Heinz Duchhardt zu seinem 75. Geburtstag},
 editor = {Dingel, Irene and Paulmann, Johannes and Schnettger, Matthias and Wrede, Martin},
 year = {2018},
 series = {Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte},
 pages = {320},
 volume = {124},
 address = {Göttingen},
 publisher = {Vandenhoeck & Ruprecht},
 issn = {2197-1056},
 isbn = {978-3-666-37083-0},
 doi = {https://doi.org/10.13109/9783666370830},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86848-0},
 abstract = {Der Sammelband widmet sich den Konflikten und vor allem Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa. Das Themenspektrum ist aber nicht auf Krieg, Kriegspraktiken und Friedensschlüsse in einem engen Sinne eingegrenzt, sondern bezieht ebenso Friedenspläne und Kriegsvermeidungsstrategien, Konfessions- und Verfassungskonflikte im Alten Reich oder Repräsentationen von Krieg und Frieden ein. Über die Geschichte der internationalen Beziehungen hinaus versteht sich diese Festschrift für Heinz Duchhardt so auch als ein Diskussionsbeitrag auf dem Feld der Forschungen zur politischen Kultur Alteuropas. Kriege, Konflikte und die Versuche zu deren Beilegung gehören zu ihrer Grundsignatur.},
 keywords = {Europa; Europe; frühe Neuzeit; early modern times; Konfliktregelung; conflict management; Konfliktsituation; conflict situation; Krieg; war; Friedenspolitik; peace policy; Verfassung; constitution; Religionszugehörigkeit; religious affiliation; internationale Beziehungen; international relations}}