SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(10.49 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86771-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wirklichkeiten - Katalog zur Kunstausstellung: Sitzungssaal im Rathaus Herrsching am Ammersee, 1. Mai - 30. Juni 2023

Realities - Art Exhibition Catalogue: Sitzungssaal im Rathaus Herrsching am Ammersee, May 1st - June 30th, 2023
[Sonstiges]

Höhl, Wolfgang

Abstract

Eine Kunstausstellung im hybriden Raum. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Kunstvermittlung in einem offenen Citizen Science Projekt. Das Setting thematisiert den hybriden Raum, eine Kombination von realem Raum und virtuellem Raum. 

Die Kunstausstellung zeigt 11 Exponate und bietet Möglichkei... mehr

Eine Kunstausstellung im hybriden Raum. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Kunstvermittlung in einem offenen Citizen Science Projekt. Das Setting thematisiert den hybriden Raum, eine Kombination von realem Raum und virtuellem Raum. 

Die Kunstausstellung zeigt 11 Exponate und bietet Möglichkeiten zur interaktiven Partizipation. Neben dem Ausstellungskatalog gibt es einen analogen Fragebogen und einen Online-Fragebogen. Besucherinnen und Besucher können auf Instagram unter dem #kunstwirklichkeiten Bilder und Kommentare hinterlassen. Die Beiträge erscheinen am nächsten Tag auf unserer Social Media Wall: https://www.scienceviz.com/social-media-stream/. Alle Besucherinnen und Besucher sollen Kunst in fünf Stufen selbst erfahren und können dabei selbst aktiv werden: - in der Bildrezeption im Ausstellungsraum - in der eigenen Reflexion und Recherche - im Dialog bei Veranstaltungen - in individuellen Aktivitäten - in der individuellen künstlerischen Produktion 
Die Bildrezeption erfolgt im Ausstellungsraum. Die beiden Fragenkataloge (analog und online) bieten ein kleines Quiz für alle Besucherinnen und Besucher an. Im Ausstellungskatalog können sie alle Antworten auf die Quizfragen finden. Die Besucherinnen und Besucher können aber auch selbständig in anderen Medien recherchieren. Es sind drei Veranstaltungen geplant, bei denen alle Besucherinnen und Besucher miteinander ins Gespräch kommen können: die Vernissage, das Künstlergespräch und die Finissage. Bei diesen Veranstaltungen können auch Fragen zur Ausstellung gemeinsam besprochen werden. Alle Besucherinnen und Besucher können auch selbst aktiv werden, Skizzen anfertigen, Kommentare oder Anregungen hinterlassen. Dazu gibt es die beiden Fragebögen und die Möglichkeit, auch Beiträge auf Instagram zu posten. Alle Beiträge werden auf der Social Media Wall gesammelt
 und sind dort öffentlich zugänglich.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kunst; Ausstellung

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften

Freie Schlagwörter
Kunstvermittlung; Citizen Science; Cyberspace; hybrider Raum; realer Raum; virtueller Raum

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Verlag
scienceviz.com

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
70 S.

Status
Preprint; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.