Bibtex export

 

@book{ Soetbeer2022,
 title = {Corona und Nachhaltigkeit - Lernen aus der Krise für eine nachhaltige Entwicklung},
 editor = {Soetbeer, Cornelia and Große Ophoff, Markus},
 year = {2022},
 series = {DBU-Umweltkommunikation},
 pages = {111},
 volume = {16},
 address = {München},
 publisher = {oekom verlag},
 isbn = {978-3-98726-229-6},
 doi = {https://doi.org/10.14512/9783987262296},
 abstract = {Die Coronapandemie hat uns in den letzten Jahren in Atem gehalten und unseren Alltag massiv beeinflusst. Schnell wurden vielfältige Maßnahmen ergriffen - von Lockdown über Maskenpflicht bis Homeoffice. Überfüllte Krankenhäuser und unterbeschäftigte Kinder wurden zum Alltag. Aber auch die Auswirkungen auf die Umwelt waren erheblich. Zugleich konnten wir viel über die Bewältigung von Krisen lernen. Gerade diese Wechselwirkungen zwischen Corona- und Umweltkrise waren Gegenstand einer Reihe von Förderprojekten der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, deren Ergebnisse hier zusammengefasst sind. Sie reichen von den wirtschaftlichen und konjunkturellen Auswirkungen von Krisen über das Verhalten zu Gesundheit und Umwelt sowie Resilienz und alternatives Wirtschaften bis hin zu Krisenbewältigung in Quartieren. Und auch angesichts der aktuellen Krise - des Ukrainekriegs - liefert dieses Buch viele Anregungen für mehr Resilienz in der Gesellschaft.},
 keywords = {Risikoforschung; risk research; Resilienz; resilience; Nachhaltigkeit; sustainability; Ökologie; ecology; Krisenmanagement; crisis management (econ., pol.); sozialökologische Faktoren; socioecological factors; nachhaltige Entwicklung; sustainable development; Umweltbewusstsein; environmental consciousness}}