SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/9783987262296

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Corona und Nachhaltigkeit - Lernen aus der Krise für eine nachhaltige Entwicklung

[Sammelwerk]

Soetbeer, Cornelia
Große Ophoff, Markus
(Hrsg.)

Abstract

Die Coronapandemie hat uns in den letzten Jahren in Atem gehalten und unseren Alltag massiv beeinflusst. Schnell wurden vielfältige Maßnahmen ergriffen - von Lockdown über Maskenpflicht bis Homeoffice. Überfüllte Krankenhäuser und unterbeschäftigte Kinder wurden zum Alltag. Aber auch die Auswirkunge... mehr

Die Coronapandemie hat uns in den letzten Jahren in Atem gehalten und unseren Alltag massiv beeinflusst. Schnell wurden vielfältige Maßnahmen ergriffen - von Lockdown über Maskenpflicht bis Homeoffice. Überfüllte Krankenhäuser und unterbeschäftigte Kinder wurden zum Alltag. Aber auch die Auswirkungen auf die Umwelt waren erheblich. Zugleich konnten wir viel über die Bewältigung von Krisen lernen. Gerade diese Wechselwirkungen zwischen Corona- und Umweltkrise waren Gegenstand einer Reihe von Förderprojekten der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, deren Ergebnisse hier zusammengefasst sind. Sie reichen von den wirtschaftlichen und konjunkturellen Auswirkungen von Krisen über das Verhalten zu Gesundheit und Umwelt sowie Resilienz und alternatives Wirtschaften bis hin zu Krisenbewältigung in Quartieren. Und auch angesichts der aktuellen Krise - des Ukrainekriegs - liefert dieses Buch viele Anregungen für mehr Resilienz in der Gesellschaft.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Risikoforschung; Resilienz; Nachhaltigkeit; Ökologie; Krisenmanagement; sozialökologische Faktoren; nachhaltige Entwicklung; Umweltbewusstsein

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Freie Schlagwörter
Covid-19; Corona

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Verlag
oekom verlag

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
111 S.

Schriftenreihe
DBU-Umweltkommunikation, 16

ISBN
978-3-98726-229-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.