![]()
Volltext herunterladen
 (externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/9783962388249
Export für Ihre Literaturverwaltung
Unterwegs zur neuen Mobilität - Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit
[Sammelwerk]
Abstract Der Klimawandel verlangt eine fast vollständige Reduktion der CO2-Emissionen bis 2050 - auch und vor allem im Mobilitätssektor: Ein Weiter-so kann es nicht geben, schnelle Anpassungen sind nötig. Das ist radikal für alle Beteiligten, besonders aber für die Beschäftigten in diesem Sektor. Zukunftsfäh... mehr
 Der Klimawandel verlangt eine fast vollständige Reduktion der CO2-Emissionen bis 2050 - auch und vor allem im Mobilitätssektor: Ein Weiter-so kann es nicht geben, schnelle Anpassungen sind nötig. Das ist radikal für alle Beteiligten, besonders aber für die Beschäftigten in diesem Sektor. Zukunftsfähige Mobilität verlangt daher nach Konzepten für eine gleichermaßen ökologische wie sozial gerechte Verkehrswende und nach Bündnissen mit gesellschaftlicher Durchsetzungskraft. Die 26 Autorinnen und Autoren diskutieren in diesem Band diese Verkehrswende aus Blickwinkeln der Wissenschaft, der Klima- und Umweltschutzbewegung und der Gewerkschaften. Dabei wird deutlich: Zukunftsfähige Perspektiven für Beschäftigung und "Gute Arbeit" sind nur im Einklang mit einer nachhaltigen Mobilität möglich - und umgekehrt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
regionale Mobilität; Verkehrspolitik; Verkehr; Planung; Elektrofahrzeug; Fahrrad; Ökologie; Nachhaltigkeit; soziale Gerechtigkeit; Klimaschutz; Verkehrsmittelwahl; Kraftfahrzeugindustrie; Beschäftigungsentwicklung; Öffentlicher Personennahverkehr; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Verkehrssoziologie
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Elektromobilität; Verkehrswende
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
317 S.
ISBN
978-3-96238-824-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
		
			Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0