SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.862Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86681-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung Hamburg: Ein Stadtbeobachtungssystem und seine Anwendung

[journal article]

Kaiser, Andreas

Abstract

Das Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung ist ein in Hamburg etabliertes kleinräumiges Stadtbeobachtungssystem. Die Verwaltung ist damit in der Lage, unterstützungsbedürftige Quartiere frühzeitig zu identifizieren und die Auswahl von Fördergebieten der Städtebauförderung auf eine objekti... view more

Das Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung ist ein in Hamburg etabliertes kleinräumiges Stadtbeobachtungssystem. Die Verwaltung ist damit in der Lage, unterstützungsbedürftige Quartiere frühzeitig zu identifizieren und die Auswahl von Fördergebieten der Städtebauförderung auf eine objektive Datenbasis zu stützen. Die Ergebnisse des Sozialmonitorings und die Grundlagendaten werden von den unterschiedlichen Stellen in der Verwaltung als Grundlage für bezirkliche und gesamtstädtische sozialräumliche Planungen genutzt. Der Artikel stellt das Instrument und seine Methodik vor und skizziert einige Anwendungsfälle für den Umgang mit den Ergebnissen des Sozialmonitorings. Damit wird gezeigt, wie statistisch gewonnene Erkenntnisse aus der Stadtforschung Eingang in lokale und fachliche Entscheidungsprozesse finden.... view less

Keywords
urban research; monitoring; social area analysis; social indicators; city quarter; urban development; index construction; urban planning; Hamburg; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Stadtbeobachtung; Dynamikindex; Integrierte Stadtteilentwicklung; Sozialmonitoring; sozialräumliche Planung; Statusindex; Verwaltungsdaten; Politikberatung

Document language
German

Publication Year
2023

Page/Pages
p. 46-51

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 36 (2023) 1

Issue topic
Instrumente und Strategien der Stadtbeobachtung

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.