Bibtex export

 

@book{ 2023,
 title = {"Aktionsplan Inklusion" - Menschenrechtliche Anforderungen: Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung},
 year = {2023},
 pages = {10},
 address = {Berlin},
 publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6},
 abstract = {Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das Ministerium für Schule und Bildung NRW und für die beteiligten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft bezüglich der Anforderungen und des Aufbaus eines menschenrechtlichen Aktionsplans zusammen. Das Papier beinhaltet praktische Hinweise zur Erstellung des Aktionsplans sowie zur Umsetzungsbegleitung, Evaluierung und Fortschreibung. Diese Handreichung ist als erster Impuls im Kontext der Entscheidung der Landesregierung zu sehen, sich bei der Erarbeitung des "Aktionsplans Inklusion" von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention beraten zu lassen.},
 keywords = {Behinderung; disability; Inklusion; inclusion; Schulbildung; school education; Menschenrechte; human rights; Rechtsnorm; legal norm; Politikumsetzung; policy implementation; Aktionsplan; action plan; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}