Download full text
(3.951Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86477-1
Exports for your reference manager
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft: Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
[monograph]
Abstract
Im Ausland erworbene Qualifikationen sind aufgrund struktureller Hindernisse oftmals nur schwer für die berufliche Integration nutzbar. Doch gerade dieser Aspekt gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung und wird in der Anerkennungsberatung im Einzelfall verhandelt. Dieser Prozess ist aber m... view more
Im Ausland erworbene Qualifikationen sind aufgrund struktureller Hindernisse oftmals nur schwer für die berufliche Integration nutzbar. Doch gerade dieser Aspekt gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung und wird in der Anerkennungsberatung im Einzelfall verhandelt. Dieser Prozess ist aber mit nicht unerheblichen rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Autorin untersucht aus einer anerkennungs- und beratungstheoretischen Perspektive, welche Handlungsstrategien die Berater_innen in Auseinandersetzung mit den rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen entwickeln. Sie liefert eine systematische Beschreibung sowie pädagogische Begründung von Anerkennungsberatung als Fachberatung und zeigt auf, wie sich Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft positionieren kann.... view less
Keywords
migration; occupational integration; qualification; educational guidance; vocational counseling; professionalization; educational research; educational theory
Classification
Counseling System
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Free Keywords
Anerkennung; Counseling; Politics of Acknowledgment
Document language
German
Publication Year
2020
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
246 p.
Series
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839444856
ISBN
978-3-8394-4485-6
Status
Published Version; peer reviewed