SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.660 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86370-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Meta-Evaluierung zur Qualität von (Projekt-)Evaluierungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

[Monographie]

Guffler, Kerstin
Kunert, Laura
Wittenberg, Marian
Herforth, Nico

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

In der organisationsübergreifenden Meta-Evaluierung werden in Deutschland (mit-)verantwortete und BMZ- (mit-)geförderte Projektevaluierungen von elf staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen hinsichtlich ihres Qualitätsverständnisses in Evaluierungen und ihrer Anwendung von international gelte... mehr

In der organisationsübergreifenden Meta-Evaluierung werden in Deutschland (mit-)verantwortete und BMZ- (mit-)geförderte Projektevaluierungen von elf staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen hinsichtlich ihres Qualitätsverständnisses in Evaluierungen und ihrer Anwendung von international geltenden Qualitätsstandards, insbesondere der OECD-DAC- und der DeGEval-Standards, untersucht. Weiterhin werden Faktoren analysiert, die mit der Anwendung der Qualitätsstandards zusammenhängen. Insgesamt zeigt sich, dass die Anwendung der untersuchten Qualitätsstandards bei den beteiligten Organisationen weitgehend in ihrer Evaluierungspraxis verankert ist. Darüber hinaus werden sie aber noch nicht durchgehend beziehungsweise systematisch in den Organisationsdokumenten und -prozessen sowie auf Ebene der einzelnen Evaluierung verschriftlicht oder nachvollziehbar dokumentiert. Faktoren, die die Anwendung mehrerer Qualitätsstandards bedingen, konnten nicht identifiziert werden. Neben den Empfehlungen an die beteiligten Organisationen, eine systematische Verankerung der Qualitätsstandards sicherzustellen und zukünftig gemeinsames Lernen über einen systematisierten Erfahrungsaustausch zu gewährleisten, wird dem BMZ empfohlen, auf Basis der in Kraft getretenen BMZ-Leitlinien Evaluierung ein Analyseraster für die Anwendung der Qualitätsstandards zu entwickeln und für die Organisationen bereitzustellen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Entwicklungspolitik; internationale Zusammenarbeit; Evaluation; Qualitätssicherung; Effektivität; Nachhaltigkeit; Fairness; Transparenz

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Entwicklungszusammenarbeit; Qualitätsanalyse; Evaluierungsbericht; Menschenrechte; BMZ; DEval

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
XVIII, 89 S.

ISBN
978-3-96126-172-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.