SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/tatup.32.1.56

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Modeling sustainable mobility: Impact assessment of policy measures

Modellierung nachhaltiger Mobilität: Eine Abschätzung der Wirkung politischer Maßnahmen
[Zeitschriftenartikel]

Weyer, Johannes
Adelt, Fabian
Philipp, Marlon

Abstract

Sociologically based models of complex systems can help estimate the impact of policy measures on individuals and explain the resulting system dynamics. Using the example of the Ruhr region and the mobility of the people living there, the article demonstrates the concept of agent-based modeling, whi... mehr

Sociologically based models of complex systems can help estimate the impact of policy measures on individuals and explain the resulting system dynamics. Using the example of the Ruhr region and the mobility of the people living there, the article demonstrates the concept of agent-based modeling, which draws on assumptions from analytical sociology and distinguishes between different types of actors. Simulation experiments conducted as part of the InnaMoRuhr project show significant differences in the behavior of these types, especially in their response to policy interventions. Policymakers should take this into account when planning and designing measures aimed at sustainable transformation.... weniger


Soziologisch fundierte Modelle komplexer Systeme können dazu beitragen, die Wirkung politischer Maßnahmen auf einzelne Individuen abzuschätzen und die daraus resultierenden Systemdynamiken zu erklären. Am Beispiel des Ruhrgebiets und der Mobilität der dort lebenden Menschen demonstriert der Beitrag ... mehr

Soziologisch fundierte Modelle komplexer Systeme können dazu beitragen, die Wirkung politischer Maßnahmen auf einzelne Individuen abzuschätzen und die daraus resultierenden Systemdynamiken zu erklären. Am Beispiel des Ruhrgebiets und der Mobilität der dort lebenden Menschen demonstriert der Beitrag das Konzept einer agentenbasierten Modellierung, die auf Annahmen der analytischen Soziologie rekurriert und insbesondere verschiedene Akteurtypen unterscheidet. Simulationsexperimente, die im Rahmen des Projekts InnaMoRuhr durchgeführt wurden, zeigen erhebliche Unterschiede im Verhalten dieser Typen, insbesondere in ihrer Reaktion auf politische Interventionen. Politik sollte dies bei der Planung und Konzeption von Maßnahmen berücksichtigen, deren Ziel die nachhaltige Transformation ist.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mobilität; Nachhaltigkeit; Modell; Simulation; soziotechnisches System; politische Intervention; Verkehrspolitik; Klimaschutz; Verkehrsverhalten; Verhaltensänderung

Klassifikation
Technikfolgenabschätzung
Verkehrssoziologie

Freie Schlagwörter
agent-based modeling; analytical sociology; policy assessment; transportation

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 56-62

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 32 (2023) 1

Heftthema
Modeling for policy: Challenges for technology assessment from new prognostic methods / Modellierung für die Politik: Herausforderungen für die Technikfolgenabschätzung durch neue prognostische Methoden

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.