SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.487 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85868-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jahrbuch für Kulturpolitik 2015/16: Transformatorische Kulturpolitik

[Konferenzband]

Sievers, Norbert
Föhl, Patrick S.
Knoblich, Tobias J.
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Kulturpolitik (IfK) der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.

Abstract

Mit der Verwirklichung der deutschen Einheit hat sich auch die Kulturpolitik verändert - sowohl konzeptionell wie instrumentell. Dieser Transformationsprozess wäre jedoch zu kurz gedacht, wenn man sie nur auf die unmittelbaren Folgen der deutschen Einheit beziehen würde. Man muss auch in Rechnung st... mehr

Mit der Verwirklichung der deutschen Einheit hat sich auch die Kulturpolitik verändert - sowohl konzeptionell wie instrumentell. Dieser Transformationsprozess wäre jedoch zu kurz gedacht, wenn man sie nur auf die unmittelbaren Folgen der deutschen Einheit beziehen würde. Man muss auch in Rechnung stellen, dass er sich im Rahmen eines nicht nur europäischen, sondern globalen gesellschaftlichen Wandels ereignet. Das "Jahrbuch für Kulturpolitik 2015/16" enthält die Beiträge des 8. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2015 "Kultur.Macht.Einheit?", auf welchem u.a. Monika Grütters, Wolfgang Thierse, Norbert Lammert und Michael Schindhelm referierten. Zusätzliche Fachartikel erschließen diesen umfangreichen Kontext und verbreitern die Perspektive auf das Phänomen kulturpolitischer Transformation.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kulturpolitik; Bundesrepublik Deutschland; Wiedervereinigung; Transformation; sozialer Wandel

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Freie Schlagwörter
Deutsche Einheit; Geschichte der Kulturpolitik; Kulturförderung; Gesellschaftlicher Wandel; Kultur; Politik; Kulturmanagement; German Unity; Cultural Funding; Culture; Politics; Cultural Managemen

Konferenz
8. Kulturpolitischer Bundeskongress "Kultur.Macht.Einheit?". Berlin, 2015

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
528 S.

Schriftenreihe
Jahrbuch für Kulturpolitik, 15

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839435120

ISBN
978-3-8394-3512-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.