Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/UA.001.01
Exports for your reference manager
Was kommt nach der Orangenen Revolution? Die politische Stimmung in der Ukraine
[journal article]
Abstract
Die ukrainische Bevölkerung steht sowohl der gesellschaftlichen Entwicklung als auch der Politik sehr skeptisch gegenüber. Ein Jahr nach der Orangenen Revolution ist diese Einstellung erneut dominant. Die Haltung gegenüber den Protesten ist gespalten. Die Enttäuschung über die neuen politischen Elit... view more
Die ukrainische Bevölkerung steht sowohl der gesellschaftlichen Entwicklung als auch der Politik sehr skeptisch gegenüber. Ein Jahr nach der Orangenen Revolution ist diese Einstellung erneut dominant. Die Haltung gegenüber den Protesten ist gespalten. Die Enttäuschung über die neuen politischen Eliten ist groß. Es gibt deshalb weiterhin ein erhebliches Protestpotential in der Bevölkerung. Ein Kristallisationspunkt für dieses Potential ist allerdings nicht in Sicht. Anstelle einer erneuten „Revolution“ ist deshalb eher mit anhaltender Frustration und Politikverdrossenheit zu rechnen.... view less
Classification
Political Science
Free Keywords
Zivilgesellschaft; Massenmedien; Ukraine
Document language
German
Publication Year
2006
Page/Pages
p. 2-5
Journal
Ukraine-Analysen (2006) 1
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0