Endnote export

 

%T Rückkehr zum Multivektoralismus? Eine Bilanz der Außenpolitik Janukowytschs
%A Melnykovska, Inna
%J Ukraine-Analysen
%N 88
%P 8-11
%D 2011
%K Beziehungen zur EU; Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Ukraine
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/88/UkraineAnalysen88-rueckkehr_zum_multivektoralismus?_-_eine_bilanz_der_aussenpolitik_janukowytschs-melnykovska-2011.pdf
%X Die Debatten über die Außenpolitik des Präsidenten Janukowytsch sind stark mit den Debatten über die Innenpolitik verknüpft und normativ geprägt. Beobachter erwarten eine Korrelation zwischen der Annäherung an Russland und einem Anwachsen der autoritären Tendenzen in der ukrainischen Innenpolitik; für Erfolge in der Kooperation mit der EU wird hingegen Demokratie vorausgesetzt. Die Bilanz der einjährigen Amtszeit Janukowytschs zeigt, dass es in den beiden wichtigsten Bereichen der Außenpolitik - Zusammenarbeit mit der EU und mit Russland - Kooperationserfolge, aber auch Konflikte zu verzeichnen gibt. Auf den ersten Blick ähnelt die Außenpolitik Janukowytschs der multivektoralen Außenpolitik des ehemaligen Präsidenten Leonid Kutschma. Auf den zweiten Blick wird jedoch deutlich, dass sie im Gegensatz zur Politik Kutschmas nicht primär darauf ausgerichtet ist, die Einflüsse der beiden genannten externen Akteure gegeneinander auszuspielen. Ziel ist die Konsolidierung der präsidentiellen Macht im Inneren sowie der Legitimi- tät des Präsidenten und seiner Partei der Regionen in den Elitekreisen und in der Bevölkerung.
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info