Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorMelnyk, Ljudmyla
dc.contributor.authorPatalong, Magdalena
dc.contributor.authorSteinberg, Richard
dc.date.accessioned2023-03-08T09:12:24Z
dc.date.available2023-03-08T09:12:24Z
dc.date.issued2017
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/85432
dc.description.abstractWährend des Euromaidan und danach erlebte die ukrainische Gemeinde in Deutschland das Aufkommen neuer nichtstaatlicher Akteure: zivilgesellschaftlich engagierte Ukrainer, die eine neue »diasporic community« neben einer bestehenden »alten Diaspora« prägten. Basierend auf dem Forschungsprojekt »#EngageEUkraine – Engagement von Ukrainern in Polen und Deutschland« geht dieser Artikel der Frage nach, ob die »diasporic community« als ein neuer homogener nichtstaatlicher Akteur auftreten kann. Basierend auf 44 Interviews mit zivilgesellschaftlich engagierten und in Deutschland lebenden Ukrainern hat die Analyse gezeigt, dass dieses Potential existiert: Die »diasporic community« trägt mit ihren Aktivitäten nicht nur indirekt zur Demokratisierung der Ukraine bei, sondern fungiert gleichzeitig auch als kulturelle Brücke zwischen Deutschland und der ukrainischen Gesellschaft. Damit hat sie das Potential, auch zur Verbesserung der Beziehungen zwischen beiden Staaten beizutragen.
dc.languagede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherEuromaidan; Zivilgesellschaft; Ukraine
dc.titleDie ukrainische "diasporic community" in Deutschland: Charakteristika und Engagement fürs Heimatland
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/181/UkraineAnalysen181-die_ukrainische_diasporic_community_in_deutschland:_charakteristika_und_engagement_fuers_heimatland-melnyk-patalong-steinberg-2017.pdf
dc.source.journalUkraine-Analysen
dc.source.issue181
dc.subject.classozPolitical Scienceen
dc.subject.classozPolitikwissenschaftde
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
ssoar.contributor.institutionIOS
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
dc.type.stockarticle
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo14-18
internal.identifier.classoz10500
internal.identifier.journal1221
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/UA.181.02
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontrue
internal.dda.referenceexcel-database-66@@LA-Ukraine;article%%271
ssoar.urn.registrationfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record