Bibtex export

 

@book{ Karliczek2023,
 title = {Evaluation bundesfinanzierter Beratungsstellen: Abschlussbericht der Evaluation der Beratungsstellen zur Distanzierung und Deradikalisierung vom islamistischen Extremismus},
 author = {Karliczek, Kari-Maria and Ohlenforst, Vivienne and Schaffranke, Dorte and Walkenhorst, Dennis and Kanitz, Juliane},
 year = {2023},
 series = {Beiträge zu Migration und Integration},
 pages = {116},
 volume = {12},
 address = {Nürnberg},
 publisher = {Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)},
 issn = {2750-1450},
 isbn = {978-3-944674-28-5},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85320-2},
 abstract = {Im Auftrag des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) evaluierten die Forschungsinstitute Camino und modus|zad zwei bundesfinanzierte Beratungsstellen. Ziel der Evaluation war die Identifizierung von Maßnahmen, die im Beratungsprozess besonders wirksam sind, sowie die Entwicklung eines Modelles zur Bewertung der Beratungspraxis. Das Nationale Präventionsprogramm gegen islamistischen Extremismus (NPP) sieht die wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung der vom Bund geförderten Maßnahmen vor. Das Forschungszentrum des BAMF beteiligt sich an der Prüfung, welche Deradikalisierungsmaßnahmen sich bewährt haben und in Good Practices überführt werden können. In Kooperation mit Camino und modus|zad wurde dazu eine wirksamkeitsorientierte Evaluation zweier bundesfinanzierter Beratungsstellen von Juli 2021 bis Juni 2022 durchgeführt.},
 keywords = {Beratungsstelle; counseling center; Evaluation; evaluation; Islamismus; islamism; Radikalismus; radicalism; Prävention; prevention; innere Sicherheit; domestic security}}