Show simple item record

[monograph]

dc.contributor.authorKarliczek, Kari-Mariade
dc.contributor.authorOhlenforst, Viviennede
dc.contributor.authorSchaffranke, Dortede
dc.contributor.authorWalkenhorst, Dennisde
dc.contributor.authorKanitz, Julianede
dc.date.accessioned2023-02-27T10:27:18Z
dc.date.available2023-02-27T10:27:18Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-944674-28-5de
dc.identifier.issn2750-1450de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/85320
dc.description.abstractIm Auftrag des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) evaluierten die Forschungsinstitute Camino und modus|zad zwei bundesfinanzierte Beratungsstellen. Ziel der Evaluation war die Identifizierung von Maßnahmen, die im Beratungsprozess besonders wirksam sind, sowie die Entwicklung eines Modelles zur Bewertung der Beratungspraxis. Das Nationale Präventionsprogramm gegen islamistischen Extremismus (NPP) sieht die wissenschaftliche Begleitung und Evaluierung der vom Bund geförderten Maßnahmen vor. Das Forschungszentrum des BAMF beteiligt sich an der Prüfung, welche Deradikalisierungsmaßnahmen sich bewährt haben und in Good Practices überführt werden können. In Kooperation mit Camino und modus|zad wurde dazu eine wirksamkeitsorientierte Evaluation zweier bundesfinanzierter Beratungsstellen von Juli 2021 bis Juni 2022 durchgeführt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleEvaluation bundesfinanzierter Beratungsstellen: Abschlussbericht der Evaluation der Beratungsstellen zur Distanzierung und Deradikalisierung vom islamistischen Extremismusde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume12de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityNürnbergde
dc.source.seriesBeiträge zu Migration und Integration
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozBeratungsstellede
dc.subject.thesozcounseling centeren
dc.subject.thesozEvaluationde
dc.subject.thesozevaluationen
dc.subject.thesozIslamismusde
dc.subject.thesozislamismen
dc.subject.thesozRadikalismusde
dc.subject.thesozradicalismen
dc.subject.thesozPräventionde
dc.subject.thesozpreventionen
dc.subject.thesozinnere Sicherheitde
dc.subject.thesozdomestic securityen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-85320-2
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionBAMFde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038192
internal.identifier.thesoz10039188
internal.identifier.thesoz10054756
internal.identifier.thesoz10043068
internal.identifier.thesoz10055075
internal.identifier.thesoz10047518
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo116de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.document20
dc.contributor.corporateeditorBundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
internal.identifier.corporateeditor33
internal.identifier.ddc320
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series79
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record