Bibtex export

 

@book{ Helfritzsch2021,
 title = {Gefragt durch Andere: Über digitale Vernetzung, Wertschöpfung, Pathos & Identität},
 author = {Helfritzsch, Paul},
 year = {2021},
 series = {Edition Moderne Postmoderne},
 pages = {203},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-9018},
 isbn = {978-3-8394-5472-5},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839454725},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85256-2},
 abstract = {Nichts überdauert ohne Wiederholung - nichtsdestotrotz, die Essays in diesem Buch zeigen, dass das Bestehende in seiner Wiederholung verändert werden kann, es sogar verändert werden muss. Die Texte unternehmen kritische Beschreibungen des Bestehenden. Sie behandeln das Ausbeutungssystem des Kapitalismus, die damit verbundene Unterdrückung und Überforderung des Subjekts und nicht zuletzt die Zurückweisung von Identität als Konzept der Privilegierten, das notwendigerweise Ausgrenzung erzeugt und verstetigt.},
 keywords = {Identität; identity; Sozialphilosophie; social philosophy; Sozialität; sociality; Mensch; human being; Neoliberalismus; neoliberalism; Poststrukturalismus; post-structuralism; Phänomenologie; phenomenology; Digitalisierung; digitalization; Vernetzung; networking; Entfremdung; alienation; soziale Beziehungen; social relations; Pluralismus; pluralism; Wert; value; Subjektivität; subjectivity; Prekarisierung; precariousness}}