Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorDessecker, Axelde
dc.contributor.authorRausch, Elenade
dc.date.accessioned2023-02-15T11:04:58Z
dc.date.available2023-02-15T11:04:58Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-945037-49-2de
dc.identifier.issn2199-4188de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/85200
dc.description.abstractIn der seit 20 Jahren laufenden Erhebungsreihe der KrimZ zur Vollstreckung der lebenslangen Freiheitsstrafe setzt das Berichtsjahr 2021 die Folge der Jahre fort, in denen vergleichsweise viele Vollzugsaufenthalte beendet und Gefangene aufgrund einer nachträglichen Aussetzung der Vollstreckung zur Bewährung entlassen wurden. Bei den Entlassenen handelt es sich häufig um Personen, die den Strafvollzug nach besonders langen Verbüßungszeiten in entsprechend höherem Lebensalter verlassen haben. Von den 95 Personen, deren lebenslange Freiheitsstrafe im Jahr 2021 beendet wurde, wurden 52 nach Aussetzung des Strafrestes gem. § 57a StGB in Freiheit entlassen. Die Hälfte dieser Entlassenen hatte mehr als 18,1 Jahre im Vollzug der lebenslangen Freiheitsstrafe verbracht. 29 Gefangene wurden ins Ausland ausgeliefert, ausgewiesen oder zur Vollstreckung der Strafe überstellt. 14 Personen verstarben während der Strafverbüßung.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcRechtde
dc.subject.ddcLawen
dc.subject.otherLebenslange Freiheitsstrafe; Strafvollstreckungde
dc.titleDie Vollstreckung lebenslanger Freiheitsstrafen: Dauer und Gründe der Beendigung im Jahr 2021de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume36de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityWiesbadende
dc.source.seriesBerichte und Materialien (BM-Online)
dc.subject.classozJustizde
dc.subject.classozJudiciaryen
dc.subject.classozRechtde
dc.subject.classozLawen
dc.subject.thesozStrafvollzugde
dc.subject.thesozexecution of sentenceen
dc.subject.thesozFreiheitsstrafede
dc.subject.thesozimprisonmenten
dc.subject.thesozDauerde
dc.subject.thesozdurationen
dc.subject.thesozStrafentlassungde
dc.subject.thesozrelease from prisonen
dc.subject.thesozBewährungde
dc.subject.thesozprobationen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:2378-opus-3985de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionKriminologische Zentralstellede
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037992
internal.identifier.thesoz10044198
internal.identifier.thesoz10036389
internal.identifier.thesoz10046204
internal.identifier.thesoz10039149
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo69de
internal.identifier.classoz40102
internal.identifier.classoz40101
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorKriminologische Zentralstelle e.V.
internal.identifier.corporateeditor595
internal.identifier.ddc340
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series866
dc.subject.classhort20500de
internal.pdf.validtrue
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record