
Volltext herunterladen
 (4.576 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85179-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Eine digitale Grand Strategy für Deutschland: Digitale Technologien, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und nationale Sicherheit in Zeiten geopolitischen Wandels
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Dieser Bericht gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der deutschen Digitalpolitik und den derzeitigen politischen Ansatz der Bundesregierung. Das Papier unterbreitet 48 Empfehlungen, wie sich Deutschland noch stärker um den erfolgreichen Aufbau einer soliden, leistungsfähigen ... mehr
 Dieser Bericht gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der deutschen Digitalpolitik und den derzeitigen politischen Ansatz der Bundesregierung. Das Papier unterbreitet 48 Empfehlungen, wie sich Deutschland noch stärker um den erfolgreichen Aufbau einer soliden, leistungsfähigen europäischen Digitalwirtschaft bemühen kann, die in eine offene, demokratische und regelbasierte digitale Ordnung eingebettet ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Digitalisierung; Wettbewerbsfähigkeit; nationale Sicherheit; Geopolitik
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
interaktive, elektronische Medien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
103 S.
Schriftenreihe
DGAP-Bericht, 8
ISSN
2198-5936
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
		
			Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung