Endnote export

 

%T Company Building als Ergänzung des deutschen Innovationssystems: Wie beschäftigungsstarke Gründungen in der Digitalisierung unterstützt werden können
%A Scheuplein, Christoph
%P 31
%V 268
%D 2023
%K Wagniskapital; Innovationssystem; Company Builder
%@ 2509-2359
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85166-2
%X Dem deutschen Innovationssystem werden viele Defizite vorgeworfen: zu wenig Engagement bei der Digitalisierung, zu wenig Wagniskapital und zu wenige Unternehmensgründungen. In diesem Beitrag wird gezeigt, dass sich mit den sogenannten Company Buildern eine Form von Wagniskapital herausgebildet hat, die an den Institutionen des deutschen Innovationssystems anknüpft. Die Company Builder erleichtern den Gründer:innen den Einstieg am Markt und vielen traditionellen Mittelständlern den Kontakt mit der Startup-Welt. Dieser erfolgreiche und beschäftigungsorientierte Pfad sollte durch die Gründungs- und Wagniskapitalpolitik unterstützt werden.
%C DEU
%C Düsseldorf
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info