Endnote export

 

%T CORONA - Unheilige Allianzen und die Erosion der Abgrenzung als Probleme politischer Urteilsbildung
%A Scherb, Armin
%J Politisches Lernen
%N 1-2
%P 28-30
%V 40
%D 2022
%K Corona-Pandemie
%@ 2750-1965
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85141-7
%X Die Corona-Krise führt zu einer Erosion der Abgrenzung, wenn Kritiker, Querdenker und Verschwörungstheoretiker zusammen mit Rechtsextremisten auf die Straße gehen. Dabei entsteht auch für die Politische Bildung die Gefahr unzureichender Abgrenzung. Selbst wenn der Unterricht seiner genuinen Funktion nachkommt, indem er mit kritischen Fragen den "Blick dahinter" wagt, kann er Grauzonen betreten und in der gegenwärtig pathologischen Diskurssituation in die Nähe von Verschwörungstheorien gerückt werden.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info