Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorLeszkowicz-Baczyńska, Żywia
dc.date.accessioned2023-01-26T10:26:14Z
dc.date.available2023-01-26T10:26:14Z
dc.date.issued2013
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84737
dc.description.abstractWelches Bild vom Deutschen haben die Einwohner der grenznahen Gemeinden der Woiwodschaft Lebuser Land (województwo lubuskie)? Man könnte meinen, dass die Nähe der Grenze, ihre zeitweise Öffnung vor 1990 und schließlich der Beitritt Polens zur Europäischen Union 2004 und die immer intensiveren Kontakte zur kulturellen und mentalen Annäherung von Polen und Deutschen führen. Jedoch ist die Angelegenheit nicht ganz so eindeutig. Zweifellos haben einerseits historische Ereignisse, insbesondere der Zweite Weltkrieg, Einfluss auf das Bild des Deutschen, andererseits aber auch die Folgen der Aussiedlung der Deutschen aus ihrer Heimat nach Kriegsende und die Übersiedlung der polnischen Bevölkerung aus den ehemaligen polnischen Ostgebieten. Die Aussagen der Interviewpartner über das Bild des gegenwärtigen Deutschen stützen sich vor allem auf unmittelbare Erfahrungen, Kontakte und Beobachtungen. Umso interessanter ist das Deutschenbild der Einwohner der Woiwodschaft Lebuser Land, weil es zahlreiche Elemente zu enthalten scheint, die die Quintessenz des traditionellen nationalen Stereotyps vom Deutschen darstellen.
dc.languagede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherKulturelle Identität; Beziehungen zu sonstigen Staaten; Polen
dc.titleDer Deutsche heute: Die Wahrnehmung der Anwohner in der Grenzwoiwodschaft Lebuser Land
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/136/PolenAnalysen136-der_deutsche_heute._die_wahrnehmung_der_anwohner_in_der_grenzwoiwodschaft_lebuser_land-leszkowicz-baczyńska-2013.pdf
dc.source.journalPolen-Analysen
dc.source.issue136
dc.subject.classozPolitical Scienceen
dc.subject.classozPolitikwissenschaftde
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
ssoar.contributor.institutionIOS
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
dc.type.stockarticle
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo2-6
internal.identifier.classoz10500
internal.identifier.journal2306
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/PA.136.01
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontrue
internal.dda.referenceexcel-database-59@@LA-Polen;article%%137
ssoar.urn.registrationfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record